Neben unserer Plattform bieten wir dir weitere Services zum Kauf von Bitcoin.
Das Vertrauen unserer Kund:innen und Geschäftspartner:innen ist für uns das höchste Gut.
Umso mehr freut es uns, wenn diese uns in den höchsten Tönen loben:
Wir sind ein Bitcoin Broker und bieten dir einen sicheren und schnellen Weg, günstig Bitcoin zu kaufen oder zu verkaufen. Als Unternehmen mit Sitz in Österreich sind wir bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht registriert.
Unsere Servicegebühr beträgt 1,5%. Zusätzlich fällt noch die Mining-Gebühr an.
Alle Gebühren werden vor dem Kauf übersichtlich dargestellt.
Bei erfolgreicher Zahlung per SOFORT-Überweisung versenden wir die Bitcoin innerhalb weniger Stunden.
Bei Zahlung mit SEPA-Überweisung versenden wir die Bitcoin, sobald wir den Zahlungseingang auf unserem Konto verbuchen können, dies dauert üblicherweise 1-2 Werktage.
Der Preis pro Bitcoin wird immer zum Kaufzeitpunkt fixiert.
Das bedeutet, dass du auch bei Bezahlung per SEPA-Überweisung genau weißt, welchen Bitcoin-Betrag du erhältst.
Online können Bitcoin per SEPA-Überweisung und SEPA-Instant bezahlt werden. Mit Kreditkarte können Bitcoin durch den Bitcoinbon im Geschäft erworben werden. Bitcoin mit Bargeld zu kaufen ist aktuell nur am ATM, OTC oder direkt bei uns im Grazer Büro möglich. Eine Zahlung mit PayPal ist aktuell nicht möglich.
Du benötigst eine gültige Bitcoin-Adresse bzw. Wallet (lese hier mehr dazu) und ein Bankkonto.
An unserem Bitcoin-Automaten kannst du auf einfache, schnelle und sichere Weise Bitcoin und andere digitale Währungen mit Bargeld kaufen, sowie auch Bitcoin für Bargeld verkaufen. Ein Kauf oder Verkauf am Automaten dauert üblicherweise nur wenige Minuten.
Beträge bis einschließlich EUR 250,- können pro Person und Tag jederzeit ohne Registrierung oder Identifikation gekauft werden. Für Beträge größer als EUR 250,- erfolgt eine einmalige Identifikation mittels amtlichem Lichtbildausweis (Vorder- und Rückseite). Nachdem du dich ausgewiesen hast, kannst du jederzeit Beträge über 250 Euro kaufen. Die aufgenommenen Daten werden nur firmenintern gespeichert.
Du benötigst den QR-Code deiner Bitcoin-Adresse und bei Käufen über 250 EUR einen amtlichen Lichtbildausweis. Falls du noch keine Bitcoin-Wallet („digitale Geldbörse“) besitzt, empfehlen wir einen Besuch auf bitcoin.org, wo du dir einen guten Überblick über die unterschiedlichen Wallets verschaffen kannst. Auch in unseren Blogbeiträgen zu Software Wallets und zur Card Wallet erhältst du Informationen, die dir bei der Auswahl helfen sollen. Gerne beraten wir dich dazu in unserem Büro in Graz.
An unseren Bitcoin-Automaten kannst du auf einfache, schnelle und sichere Weise Bitcoin und andere digitale Währungen mit Bargeld kaufen, sowie auch Bitcoin für Bargeld verkaufen. Ein Kauf oder Verkauf am Automaten dauert üblicherweise nur wenige Minuten.
Bitcoin mit Bitcoinbon erwerben.
Durch Bitcoinbon wird die Möglichkeit geboten, Bitcoin per Coupon in Verkaufslokalen überall in Österreich zu erwerben. Dieses Service wird über eine eigene von Coinfinity betriebene Webseite angeboten: bitcoinbon.at
Genauere Informationen findest du in den ausführlichen Bitcoinbon FAQ unter bitcoinbon.at.
Der Bitcoinkurs orientiert sich am EUR/BTC Trading-Pair an den größten Exchanges, die dieses Paar handeln. Da sich hier mehrere Betriebe in der Umsetzung beteiligen, ist der Preis etwas höher als bei den anderen Services von Coinfinity.
Bitcoinbon ist als Gutschein im Wert von 100, 150 und 250 EUR verfügbar.
Bitcoinbon ist österreichweit in tausenden Trafiken und Tankstellen, sowie in Geschäftslokalen für diverse Ladebons erhältlich. Die genauen Standorte und Kontaktinformationen teilnehmender Partnerbetriebe findest du HIER über den Filialsucher auf bitcoinbon.at.
Um Bitcoin zu verwenden, benötigst du eine sogenannte „Bitcoin Wallet“, das ist eine digitale Geldbörse. Diese gibt es für iPhone, Android, PC, Mac und für viele weitere Plattformen. Die Wallet verwaltet deine Bitcoin-Adressen und ermöglicht es dir, Bitcoin zu senden und zu empfangen.
Die sicherste Variante ist es, Kryptowährungen offline und physisch aufzubewahren. Die Coinfinity Card Wallet ermöglicht genau das und ist die professionelle Cold-Storage Lösung. Sie wurde in einer Kooperation von Coinfinity und der Österreichischen Staatsdruckerei entwickelt.
Die Card Wallet ist die hochsichere Lagerungsmöglichkeit für Bitcoin, entwickelt von Coinfinity und der Österreichischen Staatsdruckerei. Die Coinfinity Card Wallet ist eine Offline-Wallet und ist als Cold-Storage-Solution die ideale Möglichkeit, Bitcoin langfristig zu verwahren.
Schütze deine Bitcoin mit der neuesten Hardware Wallet aus der Schweiz. Diese hochsichere Cold Wallet für Bitcoin ist bei uns im Front-Office erhältlich, oder kann auch gerne auf Bestellung versandt werden.
Features
• schnelle Einrichtung inkl. Backup SD-Karte
• spezieller Secure-Chip bietet höchste Sicherheit
• extern auditierter Open-Source-Code
Nutze bei Angabe einer Bitcoin-Adresse (Public Key) am besten die Kopierfunktion oder den QR-Code. Vermeide es nach Möglichkeit, Bitcoin-Adressen abzutippen. Bitte kontrolliere vor einer Bestellung die von dir angegebene Bitcoin-Empfangsadresse ganz genau! Stelle ebenfalls sicher, dass du auch Zugang zu dieser Adresse hast.
Bitcoin-Transaktionen sind unumkehrbar. Wenn wir die Bitcoin an dich versendet haben, ist eine nachträgliche Korrektur nicht mehr möglich.
Bitte bedenke, dass jeder Bitcoin-Besitzer selbst für die sichere Aufbewahrung seiner Bitcoin verantwortlich ist. Die oben erwähnten Wallet-Typen bieten ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Sicherheit, Usability und Verwendungsmöglichkeiten. Verschaffe dir bitte selbst einen grundsätzlichen Überblick über das Wallet-Angebot und entscheide selbst, welche Form der Aufbewahrung am besten für deine Zwecke geeignet ist.
Hier ein paar grundlegende Sicherheitstipps von uns:
Erstelle unbedingt ein Backup deiner Wallet!
Die allermeisten Software- und Hardware Wallets bieten die Möglichkeit, eine Sicherheitskopie zu erstellen. Nutze diese Möglichkeit unbedingt bereits vor der ersten Verwendung, um deine Bitcoin vor Verlust oder Diebstahl zu schützen.
Verwende die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bzw. einen PIN!
Die meisten Software- und Hardware Wallets bieten durch die zusätzliche Verwendung einer 2FA oder einem PIN mehr Sicherheit.
Wir raten dazu diese Sicherheits-Features zu nutzen.
Verwahre deine Offline- bzw. Hardware Wallet sicher und geheim!
Ganz gleich ob es sich um eine Card Wallet oder eine BitBox handelt: stelle sicher, dass die Wallet gegen Witterungseinflüsse, Feuer und Diebstahl geschützt ist und an einem Ort verwahrt wird, den nur du kennst.
Teile niemals deinen privaten Schlüssel!
Im Gegensatz zum Public Key, der für den Versand und Empfang von Bitcoin geteilt werden darf, solltest du deinen Private Key so geheim wie möglich halten.
Denn bei Self-Custody gilt: NOT YOUR KEY, NOT YOUR COINS
Die Bitcoin Wallet ist deine "digitale Geldbörse". Sie verwaltet deine Bitcoin-Adressen und ermöglicht es dir, Bitcoin aufzubewahren, zu senden und zu empfangen. Es gibt eine Vielzahl von Bitcoin Wallets, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden. Hier findest du einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Wallets:
Cold- bzw. Offline Wallets (hier mehr lesen)
Hardware Wallets (hier mehr lesen)
Software Wallets (hier mehr lesen)
Eine Übersicht über weitere Wallets findest du auf www.bitcoin.org.
Eine Bitcoin-Adresse ist vergleichbar mit einer Kontonummer, die du öffentlich weitergeben kannst. Jeder, der deine Bitcoin-Adresse kennt, kann dir dorthin Bitcoin senden – so wie jeder, der deine E-Mail Adresse kennt, dir dorthin E-Mails senden kann. Deine Bitcoin Wallet kann viele verschiedene Bitcoin-Adressen verwalten, die meisten Wallets generieren auch für jede Transaktion eine neue Bitcoin-Adresse.