
Dieser wöchentliche Podcast über Bitcoin ist die Initiative des Wiener Finanzjournalisten Niko Jilch. Das Ziel: Die deutschsprachige Bitcoin-Community zu stärken und zu vernetzen - und das Phänomen Bitcoin einer möglichst breiten Masse näher zu bringen.
Wir begleiten dieses Projekt als einer der Hauptsponsoren in diesem Blog und stellen alle Podcast-Folgen auch hier als Video zur Verfügung.
In einer Welt der monetären Zensur und der Überwachung durch Staaten und Unternehmen braucht es Bitcoin. Bitcoin kann Freiheit bringen, wo sie bisher abwesend war. Und sie kann Freiheit schützen, wo sie in Gefahr ist. Aber dafür muss man die Technologie verstehen, erklären und weiterentwickeln. Es mag sein, dass Deutschen, Österreichern und Schweizern die Notwendigkeit von zensurresistentem Geld nicht einleuchtet: "Aber alles ist irgendwo verboten", sagt Stadicus.
Seine Firma Shiftcrypto hat mit der BitboxO2 eine der besten Hardware-Wallets entwickelt, die den Umgang mit Bitcoin im Alltag massiv erleichtert und natürlich auch sicherer macht. Niko und Stadicus sprechen in dieser Folge natürlich über die Bedeutung von "self custody", aber auch über die philosophischen Hintergründe der Cypherpunk-Bewegung, der wir schon vor Bitcoin viele Errungenschaften rund um Sicherheit und Privacy im Web zu verdanken haben.
Die Coinfinity Bitcoin App ist da! Stay humble, stack sats.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript