Bitcoin bietet uns eine unvergleichliche Chance, unser Leben selbstbestimmter und autonomer zu gestalten. Unsere Mission bei Coinfinity ist es, Bitcoin für alle Menschen einfach zugänglich und verständlich zu machen. Leider zieht das immer wieder Betrüger an, die unsere Identität stehlen und dazu nutzen, um meist neue und unerfahrene User zu bestehlen.
Es uns ein großes Anliegen, dich erneut über potenzielle Gefahren und aktuelle Betrugsmaschen aufzuklären und dir Tipps zum Schutz vor Scams mitzugeben.
In letzter Zeit beobachten wir eine Zunahme von Betrugsversuchen, bei denen Scammer die Identität von Coinfinity stehlen, um Betrugsopfer zu täuschen. Das geschieht zum einen durch Fake Accounts und betrügerische Kommentare in sozialen Medien und zum anderen durch kommunikationstechnische Tricks wie “Caller ID Spoofing”. Zudem bieten Betrüger immer öfter vermeintliche Minijobs an, um Betrugsopfer zu bestehlen.
Häufig werben Betrüger mit Minijobs, bei denen man Websites oder Produkte testen soll und dafür bezahlt wird. So ein Minijob kann auch der Testkauf von Bitcoin sein – klingt doch spannend, oder?
Die Scammer versprechen dem Auftragnehmer, dass sämtliche Kosten für den Bitcoin-Kauf selbstverständlich zurückgezahlt werden, nachdem die gekauften Bitcoin an ihre Adresse geschickt und der “Bericht” zum Testkauf abgegeben wurde. In Wahrheit hören die Betrugsopfer nie wieder von ihren "Auftraggebern" und bleiben auf den Kosten sitzen.
Typische Merkmale von betrügerischen Minijobs sind:
Besonders besorgniserregend ist, dass Betrüger es mittlerweile schaffen, mit den offiziellen Telefonnummern von Unternehmen bei potenziellen Betrugsopfern anzurufen. Diese Technik nennt sich "Caller ID Spoofing" und ermöglicht es, eine andere als die tatsächliche Rufnummer auf deinem Display anzeigen zu lassen. Bei diesen Anrufen wirst du typischerweise:
Betrüger erstellen gefälschte Coinfinity-Profile auf X und anderen Social Media Kanälen, die unserem offiziellen Account täuschend ähnlich sehen. Solche gefälschten Accounts versprechen meist unrealistisch hohe Renditen, "limitierte Angebote" oder vermeintliche Sonderaktionen, bei denen du Bitcoin senden sollst, um angeblich ein Vielfaches zurückzuerhalten. Manche behaupten sogar, dass dein Account "verifiziert" werden müsse und fordern persönliche Daten oder Wallet-Zugänge an.
Diese Fake Accounts verwenden oft:
Ähnlich agieren Betrüger auf Telegram. Sie erstellen Kanäle oder Gruppen, die vorgeben, offizielle Coinfinity-Kanäle zu sein. Sie verwenden dabei sogar gefälschte Identitäten unserer Telegram-Moderatoren inkl. Name und Profilbild. In solchen Fake Gruppen werden:
Unter unseren YouTube-Videos tauchen vermehrt Kommentare von Betrügern auf, die:
Sieh dir bitte auch unsere Hilfe-Seite zu diesem Thema sowie unseren Blogartikel zu Betrugsversuchen mit Identitätsdiebstahl an, um noch besser gegen Scams gewappnet zu sein.
E-Mail Adressen: support@coinfinity.co, office@coinfinity.co, sales@coinfinity.co
Live Chat in der Coinfinity App
Coinfinity Website
X / Twitter
Instagram
LinkedIn
Telegram
YouTube
TikTok
Du hast Fragen oder möchtest einen Betrugsversuch melden? Kontaktiere uns gerne via E-Mail an office@coinfinity.co oder per Live Chat in der Coinfinity App.