Warnung vor aktuellen Betrugsmaschen: Fake Accounts, Mini Jobs und Spoofing

In diesem Beitrag möchten wir dich erneut über potenzielle Gefahren und aktuelle Betrugsmaschen aufklären und dir Tipps zum Schutz vor Scams mitgeben.

Bitcoin bietet uns eine unvergleichliche Chance, unser Leben selbstbestimmter und autonomer zu gestalten. Unsere Mission bei Coinfinity ist es, Bitcoin für alle Menschen einfach zugänglich und verständlich zu machen. Leider zieht das immer wieder Betrüger an, die unsere Identität stehlen und dazu nutzen, um meist neue und unerfahrene User zu bestehlen.

Es uns ein großes Anliegen, dich erneut über potenzielle Gefahren und aktuelle Betrugsmaschen aufzuklären und dir Tipps zum Schutz vor Scams mitzugeben.

Aktuelle Betrugsmaschen im Detail

In letzter Zeit beobachten wir eine Zunahme von Betrugsversuchen, bei denen Scammer die Identität von Coinfinity stehlen, um Betrugsopfer zu täuschen. Das geschieht zum einen durch Fake Accounts und betrügerische Kommentare in sozialen Medien und zum anderen durch kommunikationstechnische Tricks wie “Caller ID Spoofing”. Zudem bieten Betrüger immer öfter vermeintliche Minijobs an, um Betrugsopfer zu bestehlen.

Job Scams

Häufig werben Betrüger mit Minijobs, bei denen man Websites oder Produkte testen soll und dafür bezahlt wird. So ein Minijob kann auch der Testkauf von Bitcoin sein – klingt doch spannend, oder?

Die Scammer versprechen dem Auftragnehmer, dass sämtliche Kosten für den Bitcoin-Kauf selbstverständlich zurückgezahlt werden, nachdem die gekauften Bitcoin an ihre Adresse geschickt und der “Bericht” zum Testkauf abgegeben wurde. In Wahrheit hören die Betrugsopfer nie wieder von ihren "Auftraggebern" und bleiben auf den Kosten sitzen.

Typische Merkmale von betrügerischen Minijobs sind:

  • außergewöhnlich hohe Gehälter für einfache Tätigkeiten
  • fehlende oder kaum vorhandene Qualifikationsanforderungen – jeder erscheint geeignet
  • Forderungen nach Gebühren für "Bewerbungsprozesse", "Schulungsmaterialien" oder privaten Daten wie z.B. Bankdaten in frühen Bewerbungsphasen
  • Kommunikation findet meist über Messaging-Dienste wie z.B. Telegram, WhatsApp oder private E-Mail-Adressen statt, nicht über die offizielle Unternehmenskanäle

Spoofing von Telefonnummern

Besonders besorgniserregend ist, dass Betrüger es mittlerweile schaffen, mit den offiziellen Telefonnummern von Unternehmen bei potenziellen Betrugsopfern anzurufen. Diese Technik nennt sich "Caller ID Spoofing" und ermöglicht es, eine andere als die tatsächliche Rufnummer auf deinem Display anzeigen zu lassen. Bei diesen Anrufen wirst du typischerweise:

  • zu "dringenden" Handlungen gedrängt
  • nach sensiblen Daten wie Passwörtern oder Seed-Phrasen gefragt
  • über angebliche Probleme mit deinem Konto informiert, die sofortiges Handeln erfordern

Fake Accounts auf X und anderen Plattformen

Betrüger erstellen gefälschte Coinfinity-Profile auf X und anderen Social Media Kanälen, die unserem offiziellen Account täuschend ähnlich sehen. Solche gefälschten Accounts versprechen meist unrealistisch hohe Renditen, "limitierte Angebote" oder vermeintliche Sonderaktionen, bei denen du Bitcoin senden sollst, um angeblich ein Vielfaches zurückzuerhalten. Manche behaupten sogar, dass dein Account "verifiziert" werden müsse und fordern persönliche Daten oder Wallet-Zugänge an.

Diese Fake Accounts verwenden oft:

  • unser Firmenlogo und ähnliche Profilbilder
  • leicht abgeänderte Pofil-Handles (z.B. "@CoinfinityAT" statt des korrekten "@coinfinity")
  • kopierte Inhalte unserer echten Beiträge

Gefälschte Telegram-Kanäle

Ähnlich agieren Betrüger auf Telegram. Sie erstellen Kanäle oder Gruppen, die vorgeben, offizielle Coinfinity-Kanäle zu sein. Sie verwenden dabei sogar gefälschte Identitäten unserer Telegram-Moderatoren inkl. Name und Profilbild. In solchen Fake Gruppen werden:

  • "exklusive" Angebote beworben
  • angebliche Insider- und Trading Tipps versprochen
  • Support-Dienste angeboten, die in Wirklichkeit nur darauf abzielen, an deine persönlichen Daten oder deine Bitcoin zu gelangen

Betrügerische Kommentare auf YouTube

Unter unseren YouTube-Videos tauchen vermehrt Kommentare von Betrügern auf, die:

  • sich als Coinfinity-Personal ausgeben
  • private Beratung und “Trading Tipps” anbieten
  • auf externe Websites oder Messaging-Dienste verweisen
  • Kontaktinformationen für eine angeblich "schnellere Abwicklung" oder "Sonderkonditionen" hinterlassen

So schützt du dich vor Betrug

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

  1. Verifiziere Website-Links und Social Media Handles : Stelle sicher, dass du nur auf den offiziellen Coinfinity Kanälen und -Profilen unterwegs bist.

  2. Gesundes Misstrauen: Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein, sind in den meisten Fällen nicht echt. Niemand verschenkt kostenlos Bitcoin oder garantiert unrealistisch hohe Renditen.

  3. Kein Zeitdruck: Legitime Angebote müssen nicht überstürzt angenommen werden. Misstraue Nachrichten und Handlungsbedarf mit hohem Zeitdruck.

  4. Schütze deine privaten Daten: Teile niemals deine Seed-Phrase, private Keys oder Passwörter mit anderen - auch nicht mit vermeintlichen Support-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Effektive Präventionsmaßnahmen

  1. Bei Anrufen: Wenn du einen Anruf erhältst, der angeblich von Coinfinity stammt, aber verdächtig erscheint, lege bitte auf und melde uns den Vorfall. Achte bei Telefonaten genau auf die Sprache und den Inhalt – oftmals ergeben die vermeintlichen Probleme, die es zu lösen gilt, gar keinen Sinn.

  2. Bei E-Mails & Nachrichten: Öffne niemals Links von unbekannten Absendern und stelle sicher, dass du nur E-Mails von unseren offiziellen Mailadressen öffnest. Verifiziere auch bei Links immer die URL unserer Website https://coinfinity.co.

  3. Auf Social Media: Prüfe bitte einerseits den Profil-Handle, andererseits ob der Account verifiziert ist und seit wann er besteht. Unsere offiziellen Social Media Accounts sind etabliert und haben eine relativ langen Feed, der über 4 Jahre reicht.

Sieh dir bitte auch unsere Hilfe-Seite zu diesem Thema sowie unseren Blogartikel zu Betrugsversuchen mit Identitätsdiebstahl an, um noch besser gegen Scams gewappnet zu sein.

Unsere offiziellen Kontakte und Kanäle

E-Mail Adressen: support@coinfinity.co, office@coinfinity.co, sales@coinfinity.co
Live Chat in der Coinfinity App

Coinfinity Website
X / Twitter
Instagram
LinkedIn
Telegram
YouTube
TikTok

Du hast Fragen oder möchtest einen Betrugsversuch melden? Kontaktiere uns gerne via E-Mail an office@coinfinity.co oder per Live Chat in der Coinfinity App.